Statisches Frontend = Minimale Angriffsfläche
Das Frontend von VeloCore:
- nutzt keine Datenbank
- lädt keine dynamischen PHP-Dateien
- hat keine Sessions
- nutzt keine AJAX-Abfragen
- beinhaltet keinen API-Endpunkt
Damit fallen die häufigsten Angriffe (SQL, XSS, REST-Hacks) praktisch weg.
Weniger Plugins = weniger Exploits
Da VeloCore Pagebuilder, SEO, Slider und Formulare bereits integriert, benötigst du kaum Drittanbieter-Plugins.
Jedes nicht installierte Plugin = ein nicht existierender Angriffsvektor.
Sauberer, minimaler JS/CSS-Stack
Je weniger Code ausgeliefert wird, desto weniger kann angreifen.
Keine Remote-Calls
Das Theme lädt standardmäßig:
- keine Google Fonts
- keine externen JS-Bibliotheken
- keine Tracking-Skripte
Damit entfallen nicht nur DSGVO-Probleme, sondern auch Third-Party-Angriffsflächen.
Backend bleibt WordPress – Vorteil für Updates
Das Backend funktioniert wie gewohnt.
Sicherheitsupdates für WP bleiben kompatibel, aber das Frontend ist vollständig entkoppelt.
VeloCore ist nicht nur schnell, sondern technisch eine der sichersten Arten, WordPress zu betreiben.