Keine externen Ressourcen
VeloCore lädt standardmäßig:
- kein Google Fonts
- keine externen JS-Bibliotheken
- keine Tracking-Snippets
- keine CDN-Skripte
Damit entfallen viele klassische DSGVO-Risiken automatisch.
Statische Ausgabe = weniger Zugriff auf personenbezogene Daten
Das Frontend ist zu 100 % statisch:
- keine Sessions
- keine AJAX-Datenbankabfragen
- keine Nutzerverfolgung
Der Server liefert JSON → HTML, aber verarbeitet keine Besucherdaten.
Volle Kontrolle über alle Skripte
Da das Theme extrem minimalistisch arbeitet, sieht man auf einen Blick, welche Ressourcen geladen werden.
Zusätzliche Third-Party-Integrationen müssen bewusst eingefügt werden – versteckte Tracker sind ausgeschlossen.
Kontaktformular DSGVO-konform
Das integrierte Kontaktformular:
- läuft komplett serverseitig über WordPress
- nutzt kein externes Captcha
- speichert keine Daten in der Datenbank
- übermittelt nur das, was der Nutzer eingibt
Optional können Sie Ihre Datenschutzhinweise direkt anpassen.
Reduzierte Angriffsfläche = erhöhte Datenschutzsicherheit
Weniger Code, weniger Plugins, weniger dynamische Anfragen bedeuten automatisch:
- weniger Angriffsvektoren
- geringeres Risiko für Datenabflüsse
- weniger Stellen, an denen personenbezogene Daten verarbeitet werden könnten
VeloCore bietet Datenschutz durch technische Architektur, nicht durch Workarounds.
Wenn Sie eine DSGVO-freundliche, schnelle und transparente Website möchten, ist VeloCore eine hervorragende Basis.